Ernährung Adipositas Therapie

Beschwerden lindern, Krankheiten vorbeugen, Laborwerte verbessern. 
Kleine Veränderungen bei den Essgewohnheiten und der Lebensmittelauswahl haben oft schon große Wirkung.
Mit meiner individuellen Ernährungsberatung unterstütze ich Sie, Ess-Genuss zu erleben und trotzdem Lebensqualität, Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten.

VIOLA KÖNECKE

DIPL. ÖKOTROPHOLOGIN (FH)
ERNÄHRUNGSBERATERIN/DGE
DIABETESBERATERIN DDG
ADIPOSIOLOGIN DAG – DDG

Ursachen suchen und Lösungen finden:
Ich nehme mir Zeit – gemeinsam mit Ihnen und für Sie.
Wir entwickeln Strategien zum Optimieren Ihrer Ernährung.
Unsere Themen sind Ihre Beschwerden, Bedürfnisse und Gewohnheiten.

Essen kann heilen: Diabetes

Beratung

Einzelberatung

Die Krankenkassen bewilligen meist fünf Beratungstermine. Planen Sie für das erste Gespräch in meiner Praxis eine Stunde ein. Die Folgetermine dauern 30 bis 45 Minuten.

Gruppenschulungen

Gewichtsreduktion gelingt oft leichter im Austausch mit anderen. Das Kursprogramm „Ich nehme ab“ der deutschen Gesellschaft für Ernährung wird von den Krankenkassen bezuschusst

Beratung mit Partner*in

Entscheidungen zum Essen betreffen die ganze Familie. Gewohnheiten lassen sich leichter ändern, wenn beide Partner zusammen daran arbeiten

support_agent

Onlineberatung

Der Weg ist Ihnen zu weit? ich biete meine Beratung online an. Die Krankenkassen gewähren in der Regel auch hierfür die Kostenübernahme.

Die meisten Krankenkassen übernehmen die Beratungskosten ganz oder anteilig,
wenn Sie ein Rezept oder eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung (Downloadbereich) vorlegen.

Gerne sende ich Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag zu.

Diabetes

Ernährung

Adipositas

Therapie

Blog

Hello world!

Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!

Weitere Informationen

Für Patienten

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Ihre Ernährungsberatung ganz oder anteilig. Über die Höhe Ihrer Zuzahlung entscheidet Ihre Krankenkasse im Einzelfall. Reichen Sie dazu Ihre ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung und meinen Kostenvoranschlag bei Ihrer Kasse ein.
Die Ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung finden Sie im Downloadbereich: Bitten Sie Ihren Hausarzt, die Bescheinigung auszufüllen oder ein Rezept für Ernährungsberatung zu erstellen.

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf, ich sende Ihnen einen Kostenvoranschlag zu.

Während Sie beides bei der Krankenkasse einreichen, vereinbaren wir Ihren ersten Beratungstermin.

Für Ärzte

Das therapeutische Outcome vieler Erkrankungen lässt sich durch bedarfsgerechte Ernährung positiv beeinflussen.
Das Rezept für Ernährungsberatung bzw. eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung (Downloadbereich) ist extrabudgetär.
Das Rezept muss Verordnung und Diagnose enthalten. Die Genehmigung der Leistung erfolgt dann im Kontakt zwischen Patient*in und Krankenkasse.
Sie unterstützen den Therapieerfolg, wenn Sie Ihrer*m Patient*in Laborbefund, Medikationsplan sowie Befundberichte an die Hand geben.

Wenn Ihr*e Patient*in der Datenfreigabe zustimmt, erhalten Sie von mir nach Abschluss der Beratung einen Kurzbericht über den Beratungsverlauf, Inhalte und erreichte Ziele.

Einblick in die Praxis

Wo finden Sie mich?

Meine Praxis liegt im schönen Seershausen bei Meinersen ganz in der Nähe der Oker. Hier wohne ich auf einer alten Hofstelle. Parkmöglichkeit haben Sie direkt am Haus.